Sommerurlaub

Über 850km Wanderwegenetz

weiterlesen
Blume

Wandern, Radfahren und Schwimmen in Ihrem Sommerurlaub im Stubaital

Das gut ausgebaute Wanderwegenetz und zahlreiche Mountainbike-Trails laden dazu ein, das Stubaital sportlich zu entdecken. Aber auch Wasserratten und Kletterfreaks kommen bei uns voll auf ihre Kosten.

Genusswandern rund um die Kalkkögel

Vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gletschertour auf einen der umliegenden Dreitausender - In der Bergwelt des Stubaitals findet jeder seine persönliche Herausforderung. Diverse Bergbahnen bringen Sie bequem zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Besonders atemberaubende Ausblicke ins Inntal bietet etwa eine Wanderung im Bereich der Kalkkögel. Interessante Themenwanderwege wie der Naturlehrpfad oder der Wilde Wasser-Weg runden das breit gefächerte Angebot ab.

Radfahrer finden in der Stubaier Bike-Arena 720 km markierte Bike-Wege in allen Schwierigkeitsstufen, einheitlich nach dem MTB-Modell-Tirol beschildert.

Stubaier Gletscher

Stubaier Gletscher

Serlesbahnen

Serlesbahn

Schlick2000

Schlick2000

Sommerrodelbahn

Sommerrodelbahn

Kegelbahn

Kegelbahn

Schwimmbad Stubay

Schwimmbad Stubay

Baden, Raften und Canyoning

An heißen Tagen lohnt sich ein Sprung ins kühle Nass. Entscheiden Sie selbst, ob Sie einen der Naturbadeseen (Lanser See, Natterer See, Kampler See) oder das Schwimmbad Aquarena in Fulpmes mit Wellnessangebot sowie Rutschen und Massagen für die Kinder bevorzugen. In Neustift erwartet Sie ebenfalls ein großes Freizeitzentrum mit Hallen- und Freischwimmbad. Aber auch Raftern und Cayoning-Fahrern wird in ihrem Sommerurlaub im Stubai einiges geboten. Oder suchen Sie den ganz besonderen Adrenalin-Kick? Dann ist ein 192m-Bungee-Sprung von der Europabrücke vielleicht genau das Richtige für Sie.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.